Unsere Schulleitung
Schulleiterin:
Alrun Schwarz
Stellvertretende Schulleitung:
Verena Kruck
Unser Sekretariat ist wie folgt besetzt:
Susanne Kurz
Montag- Donnerstag:
7:30 Uhr – 12:30 Uhr
Hausmeister: Herr Villani, Hausmeisterdienst der Stadt Ansbach
Zur Zeit (Stand: Anfang Oktober 2024) besuchen 227 Schülerinnen und Schüler die Weinbergschule in neun Klassen.
Wir haben fünf Klassen mit der Jahrgangsmischung 1 und 2 (122 Kinder), zwei Klassen der Jahrgangsstufe 3 (54 Kinder) und zwei Klassen der Jahrgangsstufe 4 (51 Kinder).
Informationen über die Vorteile der Jahrgangsmischung (Kombiklasse 1/2) finden Sie hier.
Schülerzahlen
Unser Kollegium & Sprechzeiten
Klasse | Lehrer | Tag | Uhrzeit |
---|---|---|---|
1/2 a | Frau Samy | Montag | 10.30 Uhr – 11.15 Uhr |
1/2 b | Frau Seubert | Dienstag | 9.45 Uhr – 10.30 Uhr |
1/2 c | Frau Wirth | Freitag | 12.15 Uhr – 13.00 Uhr |
1/2 d | Frau Milisterfer | Freitag | 9.45 Uhr – 10.30 Uhr |
1/2 e | Frau Adelhard | Donnerstag | 8.45 Uhr – 9.30 Uhr |
3 a | Frau Kruck | Mittwoch | 9.45 Uhr – 10.30 Uhr |
3 b | Frau Heilemann | Dienstag | 9.45 Uhr – 10.30 Uhr |
4 a | Frau Müller | Donnerstag | 11.30 Uhr – 12.15 Uhr |
4 b | Frau Stoian | Freitag | 12.15 Uhr – 13.00 Uhr |
Religion | Herr Fischer Frau Heckel Frau Kocher | nach Vereinbarung nach Vereinbarung nach Vereinbarung | |
WG | Frau Bauer Frau Hiller | nach Vereinbarung nach Vereinbarung | |
Lehrerinnen ohne Klassenführung: | Frau Hofmann Frau Schwarz Frau Zauner | nach Vereinbarung | |
Förderlehrerin: | Frau Kölling | nach Vereinbarung | |
Lehrerin in der Mobilen Reserve: | Frau Gegner (ab Dezember) Herr Raschke |
Bitte melden Sie sich durch einen Eintrag im Hausaufgabenheft Ihres Kindes zur Sprechstunde an. Die Sprechzeiten der Fachlehrerinnen und der Schulleitung erfolgen nach Vereinbarung.
Jugendsozialarbeit an Schulen
Jugendsozialarbeit (JaS) an der Weinbergschule Ansbach ist ein Beratungs- und Unterstützungsangebot der Jugendhilfe für Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und Eltern/ Erziehungsberechtigte.
Unter dem Aspekt der Ressourcenorientierung wird eine individuelle Beratung und Begleitung in persönlichen, familiären und schulischen Konfliktsituationen und Krisen geleistet. Bei Bedarf vermittelt JaS an weitere Stellen und Einrichtungen der Jugendhilfe.
Im Rahmen von sozialer Gruppenarbeit bietet JaS verschiedene Projekte an (z.B. Soziales Kompetenztraining).
Als Schüler unterstütze ich dich gerne,
- wenn du Schwierigkeiten in der Schule hast,
- wenn du einen Konflikt mit Lehrkräften hast,
- wenn du Streit mit deinen Freunden hast,
- wenn es Probleme zu Hause gibt,
- wenn du einfach nur jemanden zum Reden brauchst.
Wichtig: Was wir miteinander besprchen, bleibt unter uns!
Als Eltern/ Erziehungsberechtigte unterstütze ich Sie gerne,
- wenn Sie sich Sorgen um Ihr Kind machen,
- wenn ihr Kind in der Schule, mit Freunden oder in der Familie Schwierigkeiten hat,
- wenn Sie Erziehungsfragen haben,
- wenn Sie bei Lehrergesprächen eine neutrale Person brauchen,
- wenn Sie Unterstützung oder Begleitung zu anderen Beratungsstellen, Behörden oder anderen Diensten brauchen.
Wichtig: Das Beratungs- und Unterstützungsangebot ist freiwillig und kostenlos. Außerdem unterliegt es der Schweigepflicht. Hausbesuche sind nach Absprache möglich.
Kontakt: Karin Siedelmann – Jugendsozialarbeiterin
Sprechzeiten:
Montag bis Mittwoch 8:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Donnerstag: 8:00 Uhr – 12: 30 Uhr
Und nach Vereinbarung
Telefon: 0981 48777125
Mobil: 0173 8873968
Email: jas-weinbergschule@gmx.de
Kontakt
Weinbergschule Ansbach
Breitstraße 22
91522 Ansbach
Telefon: 0981 / 89175
E-Mail: 6505@scha-an.de